Brauerei Dinkel
Die meisten unserer handwerklichen Spezialbiere werden nach dem ''Reinheitsgebot'' mit Wasser aus dem Flussgebiet der Dinkel gebraut. Der Fluss Dinkel entspringt in Nordrhein-Westfalen, schlängelt sich durch unser schönes Twente und mündet in Niedersachsen. Für dieses Dreiländerbier haben wir den energischen und einzigartigen Eisvogel mit dem Soos-Namen ''Dinky'' als Symbol gewählt. Unsere Dorfbrauerei hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. Unsere vier Saisonbiere werden durch mehrere Arten von Spezialbieren ergänzt. Schauen Sie sich auch unsere sozialen Medien an und liken Sie uns
Die Vorbereitungen für eine lang ersehnte eigene Brauerei wurden endlich Realität. Nach reiflicher Überlegung wurden 2019 die Sudkessel mit Gärbehältern, die Abfüllmaschine und die Etikettiermaschine bestellt. Im Frühjahr 2020 wurden die bestellten Materialien geliefert und in einem Teil der ehemaligen Autowerkstatt von Hassink installiert. Die Räume, die früher zum Mischen und Lagern von Farbe genutzt wurden, sind nun eine kleine moderne Brauerei mit einer Kapazität von 2 Hektolitern.
In der Zwischenzeit waren die Braumeister von Dinkel-Bier nicht untätig. Passend zu den Jahreszeiten und zur Leidenschaft der Brauer Stefan und Richard wurden mehrere Spezialbiere entwickelt. Alle Spezialbiere haben ein eigenes Etikett, auf dem immer ein Eisvogel abgebildet ist, immer mit einem weiteren Detail, das auf das charakteristische Spezialbier hinweist. Der Eisvogel wird von den Brauern und den Fans der Dinkel-Biere "Dinky" genannt. "Holt mir einfach ein Dinky!" ist ein oft gehörter Ruf. Der schön gefärbte Eisvogel ist ein ikonischer, einzigartiger und energiegeladener Vogel, der untrennbar mit der Dinkel verbunden ist, dem Fluss, der die schöne Landschaft von Twente so sehr prägt.
Die Leidenschaft und Gastfreundschaft von Richard, Stefan und Richards Tochter Lynn, die beide aus dem Gastgewerbe kommen, ist noch lange nicht vorbei. Gemeinsam sorgen sie zum Beispiel dafür, dass die sorgfältig gebrauten Biere nicht einfach weggetrunken werden, sondern komplett mit schönen Gerichten oder passenden Tapas begleitet werden. Um diese zu präsentieren, haben Lynn und Stefan ein äußerst sorgfältiges "Serious Board" zusammengestellt, das in mehreren Varianten zubereitet und geliefert werden kann. Beer Pairing, wie sie es bei Dinkel Biere nennen. Ein wahres Erlebnis für Feinschmecker. Für sie ist es eine Berufung, Menschen dazu zu bringen, schöne handwerklich gebraute Biere mit passenden Gerichten intensiv zu genießen.
Starke Geschichten mit Freunden am knisternden Lagerfeuer oder ein gemütlicher Abend mit der Familie im Garten. Das sind die schönsten Orte, an denen unsere Dinkel-Biere zur Geltung kommen.
Öffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
---|---|
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 09:00 - 16:30 |
Sonntag | Geschlossen |