Stiftung Ziegelei De Werklust (Arbeitslust)
„Steenfabriek De Werklust“ ist eine alte Steinfabrik und zugleich ein wahrhaftiges Monument für Betrieb und Technik. Alle Einzelteile der Fabrik sind erhalten geblieben.
Einzigartige Ziegelei
De Werklust (Arbeislkust),nur der Name ist schon schön. Die Fabrik taucht plötzlich an der Straße Oldenzaal-Losser auf. Der Ringofen mit dem etwa 45 Meter hohen Schornstein in der Mitte. Die Lage ist auch so außergewöhnlich. Die meisten Ziegeleien sind entlang der tonreichen Flüsse zu finden. Ein Fluss ist jedoch nirgendwo auf Feldern oder Straßen zu sehen. Außer natürlich der Dinkel, aber das ist eher ein Bach als ein Fluss. In der vorletzten Eiszeit vor etwa 130.000 Jahren stürzte im Tal bei Losser ein 20-25 Meter mächtiges Geschiebelehmpaket mit Landeis aus Skandinavien herab.
Das Einzigartige an der Ziegelei ist, dass alle Teile noch vorhanden sind. Vom Tonbruch bis zum Ringofen, aus dem das Endprodukt hervorging. Hier liegt das Potenzial des Komplexes.
Nationaldenkmal
Aufgrund seiner Vollständigkeit und Authentizität ist De Werklust ein einzigartiges Denkmal für Unternehmen und Technologie. Auch Monumentenzorg ist dieser Meinung. 1999 wurde der gesamte Komplex als nationales Denkmal ausgewiesen.
Aktiv
Bauerngolf und Bogenschießen können in der Ziegelei gespielt werden.
Öffnungszeiten
Geöffnet vom 2. April bis 31. Oktober. Geöffnet von Montag bis Mittwoch nur nach Voranmeldung. Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr. Geschlossen an Ostermontag, Königstag, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, 1. Weihnachtstag und Neujahr.
Öffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
---|---|
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 12:30 - 17:00 |
Freitag | 12:30 - 17:00 |
Samstag | 12:30 - 17:00 |
Sonntag | 12:30 - 17:00 |